Theodul
Bleistift, Tusche und Aquarell auf Papier,
30cm x 30cm, 2024
Dialog mit der Herkunft: Mit einem Stammbaum in Form einer Collage nähert sich Melanie Berlinger ihrer eigenen Familiengeschichte an. Schicht für Schicht führen Zeichnungen von alten Fotos, von Wohnhäusern und Auszüge aus Kirchenmatriken in die Gegenwart der Künstlerin. Das Zusammenkommen mehrerer Generationen wirft Fragen auf: Auf welche Weise prägen uns unsere Vorfahren unbewusst? Was tragen wir von ihnen weiter? Und wie beeinflusst uns ihre Geschichte?
Bleistift, Tusche und Aquarell auf Papier,
30cm x 30cm, 2024
Dialog mit der Herkunft: Mit einem Stammbaum in Form einer Collage nähert sich Melanie Berlinger ihrer eigenen Familiengeschichte an. Schicht für Schicht führen Zeichnungen von alten Fotos, von Wohnhäusern und Auszüge aus Kirchenmatriken in die Gegenwart der Künstlerin. Das Zusammenkommen mehrerer Generationen wirft Fragen auf: Auf welche Weise prägen uns unsere Vorfahren unbewusst? Was tragen wir von ihnen weiter? Und wie beeinflusst uns ihre Geschichte?
Theodul I, Zeichnung und Collage
30cm x 30cm, 2024
Theodul II, Zeichnung und Collage
30cm x 30cm, 2024
Theodul III, Zeichnung und Collage
30cm x 30cm, 2024
Theodul IV, Zeichnung und Collage
30cm x 30cm, 2024
Theodul V, Zeichnung und Collage
30cm x 30cm, 2024
Theodul VI, Zeichnung und Collage
30cm x 30cm, 2024
Der Stammbaum auf einzelne kleine Kärtchen abgedruckt
Ausschnitt der Hängung im Museum großes Walsertal in Sonntag (Ausstellung: Dialog mit der Herkunft 2024/2025)
Zusammensetzen der Collagen